Die Hörstrategie „Globales Hören“ Eine Auswahl von möglichen Modellaufgaben aus einem Lehrbuch

アクセス数 : 1071
ダウンロード数 : 69

今月のアクセス数 : 62
今月のダウンロード数 : 4
File
Title
Die Hörstrategie „Globales Hören“ Eine Auswahl von möglichen Modellaufgaben aus einem Lehrbuch
Creator
Source Title
島根大学外国語教育センタージャーナル
Journal of the Center for Foreign Language Education, Shimane University
Volume 19
Start Page 19
End Page 32
Journal Identifire
ISSN 18826148
Descriptions
 本論文では、「DaF(ドイツ語を外国語として)教育」における聞き取り戦略の一つとしての「グローバルリスニング(全体的な聞き取り)」に焦点を当てる。ドイツ語圏のDaF教育では、聞き取りの目的や課題の種類に応じて、グローバルリスニング、セレクティブリスニング(選択的聞き取り)、ディテールリスニング(詳細聞き取り)の3つの戦略が区別されており、特にグローバルリスニングは、話されている感情や状況を初期に把握することを目的とし、話者のトーンや状況に関する一般的な理解に重点を置いている。リスニングの戦略の分析に当たっては、著者が選択した教科書から4つのモデルとなる例を用いて、写真と組み合わせた聞き取り課題がどのように展開されるかを検討した。
 それぞれのモデルでは、視覚的な手がかり(写真)と聴覚的な手がかり(会話や環境音)がどのように関係し、聞き取りの理解を深めることができるかが示されている。そして、学習者はこれらのモデルを用いた聞き取りの練習を通して、実際の会話や状況をより効率的に理解するための基礎を築くことができるのである。
 以上のことを考慮し本稿ではグローバルリスニングの定義を明確にした上で、教員や学習者がこの戦略をどのように活用できるか考察し、DaF 教育におけるその重要性と応用可能性を示した。
Im DaF-Unterricht (DaF: Deutsch als Fremdsprache) wird in den deutschsprachigen Ländern bewusst in drei Hörstrategien, die sich je nach Hörziel, d.h. nach Art der Aufgabenstellung, unterscheiden, eingeteilt. Diese drei Hörstrategien nennen sich globales, selektives und detailliertes Hören (vgl. Brinitzer 2016:28ff).
Das globale Hören zielt auf ein erstes Hereinhören, wie z.B. mit welcher Emotion gesprochen wird. Spricht der Sprecher z.B. in einem fröhlichen, freundlichen oder aber verärgerten Ton? Auch um welche Situation es sich handeln mag, ist eine geläufige Aufgabenstellung dieser Hörstrategie (vgl. auch Schulz 2019:64f). Oft werden in den Aufgabenstellungen hierbei Fotos und dergleichen
verwendet. Das globale Hören gilt als eine Aufwärmphase oder als eine Vorbereitung auf den Hauptteil des Hörens, bei dem die Strategie des selektiven oder detaillierten Hörens anzuwenden ist (vgl. Brinitzer 2016:28f).
In dem vorliegenden Aufsatz sollen nun vier Beispiele aus einem Lehrwerk zu dem globalen Hören Die Hörstrategie „Globales Hören“ Eine Auswahl von möglichen Modellaufgaben aus einem Lehrbuch Roland Schulz 20 herangezogen und untersucht werden, wie sie in Kombination mit Fotos als Höraufgabe auftreten können. Für diese Untersuchung ist das Kursbuch „Schritte plus neu 3+4. Deutsch als Zweitsprache für Alltag und Beruf. Niveau A2“ des Hueber-Verlags aus dem Jahr 2017 ausgewählt worden.
Language
deu
Resource Type departmental bulletin paper
Publisher
島根大学外国語教育センター
The Center for Foreign Language Education, Shimane University
Date of Issued 2024-03
Publish Type Version of Record
Access Rights open access
Relation
[NCID] AA12094594